Im Haus Peinten weiß man sich immer bestens zu beschäftigen und bringt vielerlei Abwechslung in den Alltag. Und es gelingt immer wieder aufs Neue, für Spaß und Freude zu sorgen. Bei einer lustigen Wasserschlacht mit der Spritzpistole, bei der keiner trocken bleibt oder dem gemütlichen Beisammensein im Garten, wo man sich austauscht und herzhaft lachen kann. Besonders fleißige Helferlein widmen sich in der Zwischenzeit gerne unserem Hochbeet und bringen es wieder auf Vordermann. Sie zupfen und krampeln, um die Pflanzen zum Strahlen zu bringen. Doch dabei geht es nicht nur ums Gärtnern, sondern auch ums Zusammensein und gemeinsame Erfolgserlebnisse.
Im Sommer verlegen wir unsere Bewegungseinheiten gerne ins Freie, auf diesem Bild sieht man unsere Dosenschiessen-Profis gerade im Einsatz. Ballspiele sind sehr beliebt, halten fit und machen Spaß. Bei den Vorbereitungen für unsere Feste helfen unsere Bewohner*innen immer mit. Diesmal war das nächste Fest im Jahreskreis, das Erntedankfest. Fleißig wurde beim Binden der Erntedankkrone geholfen, ebenso wie beim Backen der Brötchen und eines Apfelstrudels. Unsere Erntekrone ist übrigens etwas ganz Besonderes, denn sie wurde von unserem Hausmeister Norbert Berntaler geschmiedet.
Am 20. September feierten wir im Haus Peinten Erntedank. Der Gottesdienst fand unter Mitwirkung der Bewohner*innen statt und endlich konnte auch der selbst gemachte Apfelstrudel mit Kaffee vernascht werden. Unterhaltung gab es diesmal von der Volkstanzgruppe Lendorf.
Wenn sonst nichts weiter Besonderes am Programm steht, nimmt man sich auch mal Zeit für eine Runde „Schwarz Peter“ mit den Bewohner*innen des Hauses oder schwingt Tanzbein, einfach weil es Freude bereitet.