Willkommen // Aktuelles // Jung trifft Alt

Jung trifft Alt

Betreuungskonzepte in der Altenpflege, die den Geist, Körper und die Seele aktivieren, sind am effektvollsten, wenn sie in Kombination mit Kindern, Tieren und Musik erfolgen – das ist eine wissenschaftlich belegte Tatsache. Ebenso profitieren Kinder und Jugendliche von „alten“ Menschen – sie benötigen eine andere Geschwindigkeit, echtes Erleben statt virtuelle Welt, auch die Gebrechlichkeit der betagten Bewohner*innen fördert die Entwicklung der so wichtigen soziale Kompetenzen des miteinander Lebens. Schüler*innen können soziale Stärke zeigen, die im schulischen Alltag oft nicht ausreichend Beachtung findet.

Das Haus St. Laurentius und die Mittelschule Winklern leben seit ziemlich genau 2 Jahren eine intensive Kooperation. Es scheint, als gebe es nur Gewinner*innen. Einmal wöchentlich wird eine Aktivierungseinheit von Schüler*innen und deren Pädag*innen frei nach deren Vorstellung gestaltet. Zu den gemeinsamen Aktivitäten zählen Singen, Musizieren, Tanzen, Theaterspielen, Vorlesen, Basteln, Brettspiele spielen und noch so einiges mehr ...

Die nachfolgende Fotoreihe ist bei der abschließenden Vorstellung vor den Sommerschulferien 2024 entstanden. Viel Musik, Tanz und eine ganz besondere Geschichte wurden vorgetragen  – die anschließende Frage aus dem Publikum, wie denn die Pädag*innen die akrobatischen Elemente der Tanzgruppen vorzeigen, blieb jedoch unbeantwortet.