Willkommen // Aktuelles // Frühlingserwachen in Steinfeld

Frühlingserwachen in Steinfeld

Palmbesen binden mit den Firmlingen im Haus Steinfeld

Am Vormittag bei den Vorbereitungsarbeiten halfen vor allem die männlichen Bewohner, die Äste für die Sträuße zu kürzen. Auch Kranebittn muss sein, damit es ordentlich stupft und natürlich gehört Bux dazu. Ordentlich Hand angelegt haben alle auch am Nachmittag, damit die unzähligen Sträuße mit Krepp umwickelt und fertiggestellt werden konnten. Die Unterstützung der Firmlinge und ihrer Betreuerin Magarete konnten wir nur allzu gut gebrauchen. Die Burschen und Mädchen und unsere Bewohner ergänzten sich sehr gut. Nach der Palmweihe erhielten alle am Sonntagmorgen einen kleinen Palmbesen.

 

Eier färben mit den Kita-Kindern im Haus Steinfeld 

Die Hühner waren fleißig, die Bewohner und die Kita- Kinder auch. Rund 150 Eier wurden bunt gefärbt, mit Aufklebern verschönert und zum Glänzen gebracht. Sowohl die Kleinen als auch die Großen hatten sichtlich Freude dabei. Die Zusammenarbeit war hervorragend und das Ergebnis sowieso.

 

Im Haus Steinfeld wurden Reindling gebacken

Neben Schinken, Zunge, Kren, gefärbten Eiern darf der Reindling natürlich nicht fehlen. Der vorbereitete Germteig wurde gewissenhaft von unseren Damen verarbeitet. Geschickt wurde der Teig mit den Nudelhölzern ausgerollt und mit Butter bestrichen. Danach die Zimt-Zucker-Mischung drauf gestreut. Mit Rosinen wurde nicht gespart, denn der Reindling muss ja ordentlich gefüllt sein. Beim Zusammenrollen punkteten die Damen durch jahrelange Erfahrung im „Gotenstruz“ machen. Nach dem Backen und Stürzen konnten wir am Nachmittag unsere Backwerke begutachten. Zur Osterjause am Samstag wurden alle verspeist.

 

Kreuzweg im Haus Steinfeld

Margarete und die Firmlinge besuchten uns an diesem Nachmittag und stellten bildlich die 14. Stationen vom Leiden Christi dar. Da viele unserer Bewohner sehr religiös sind, fanden sich auch eine Vielzahl dieser ein, um den mitgebrachten Texten zu lauschen und mitzubeten. Eines der größten kirchlichen Feste im Jahreskreis hat eine sehr große Bedeutung für sie und steht für Neubeginn, Auferstehung und Erwachen.

 

Speisensegnung

Einen Abschluss der ereignisreichen und feierlichen Tage bildete die Speisensegnung am Samstagvormittag in unserem Haus, würdig gestaltet von Herrn Pfarrer Hörner. Unsere Bewohner mit ihren Angehörigen und einer Vielzahl an Gemeindebürgern aus Steinfeld besuchten die traditionelle Speisensegnung. Die vorbereitete Osterjause war ein Augen- und Gaumenschmaus für alle.